Duftwachs Zitrone • Fichtennadel





Duftwachs Zitrone • Fichtennadel
Ein Duftwachs mit frischem Zitronen- und Fichten-Duft für Öllampen. Ein zugleich erfrischender und beruhigender Duft, der mit Zeder abgerundet ist. Wellness pur.
Duftnoten: zitrus-artig, frisch, waldig, holzig
Zutaten: Sojawachs, ätherische Öle: Zitronengras, Patchouli, Zeder, getrocknetes Zitronengras, Fenchelsamen, getrocknete Orangen- und Zitronenschale, getrocknete Minze
Alle Zutaten sind rein pflanzlich und stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
Gewicht: 8 Gramm je Wachsstück
Packungsinhalt: wahlweise 3 oder 7 Wachsstücke
Ich verpacke die Duftwachs-Stücke luftdicht in einer wiederverschließbaren Verpackung. So bleiben die Aromen erhalten und du kannst die Stücke gut aufbewahren.
-
Sojawachs, ätherische Öle: Zitronengras, Patchouli, Zeder, getrocknetes Zitronengras, Fenchelsamen, getrocknete Orangen- und Zitronenschale, getrocknete Minze
Alle Zutaten sind rein pflanzlich und stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
-
Das Duftwachs in das Schälchen der Duftlampe legen und über einem Teelicht erwärmen. Der Duft einer Duftpraline ist so ergiebig, dass du sie mehrere Male erwärmen kannst.
-
Zur Reinigung des Duftlampen-Schälchens das Schälchen auf Raumtemperatur abkühlen lassen und für ca. 30 Minuten in das Gefrierfach legen. Dabei zieht sich das Wachs zusammen und lässt sich später leicht entfernen.
Nach 30 Minuten das Schälchen aus dem Gefrierfach holen und das Wachs (mit einem Löffel) entfernen.
-
Lege das Wachs in die Schale der Öllampe, lasse es über einem Teelicht schmelzen und genieße den Duft.
Der Duft einer Duftpraline ist so ergiebig, dass du sie mehrere Male erwärmen kannst.
Zur Reinigung des Duftlampen-Schälchens das Schälchen auf Raumtemperatur abkühlen lassen und für ca. 30 Minuten in das Gefrierfach legen. Danach das Schälchen aus dem Gefrierfach holen und das Wachs (mit einem Löffel) entfernen.
-
Die Duftwachs-Stücke sind nicht zum Verzehr geeignet. Nicht unbeaufsichtigt brennen lassen.